Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Curt Goetz
Der Hund im Hirn
Komödie in einem Akt
Vorlage: Der Hund im Hirn (Theaterstück)
Regie: Karl Pündter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karl Pündter Herr Professor Maria Einödshofer Frau Professor Hans Freundt Herr Tittori John Walther Johann
"Ein Professor der Medizin, seine ihn betrügende Frau und der Liebhaber: so sind wir schon halb im Bild. Des Professors Hund beißt letzteren gelegentlich einer zärtlichen Szene. Aber der betrogene Ehemann merkt das Dreieck, suggeriert dem Galan eine nicht vorhandene Tollwut und der feige Kavalier beichtet. Aber die Dame seines Herzens ist kuriert von diesem Helden. Die einzelnen Personen waren in der Aufführung fein herausgearbeitet und sicherten der Groteske einen flotten Verlauf." (Die Sürag, 3. Jg., Nr. 7 vom 17.02.1929, S. 5)

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1929
- Erstsendung: 04.02.1929 | 20:00 Uhr | ca. 30'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift); Die SÜRAG (Programmzeitschrift)