Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Gerhart Hauptmann
Michael Kramer
Vorlage: Michael Kramer (Theaterstück)
Regie: Karl Köstlin
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Theodor Brandt Michael Kramer, Lehrer an einer königlichen Kunstschule Poldi Sangora Frau Kramer, seine Gattin Ilse Kamnitzer Michaline Kramer, die Tochter, Malerin Ludwig Donath Arnold Kramer, der Sohn, Maler Ernst Stockinger Ernst Lachmann, Maler Marg. Petri Alwine Lachmann, seine Gattin Käte Mann Liese Bänsch, Tochter des Restaurateurs Bänsch Wladimir Martinelli Assessor Schnabel, Gast im Restaurant von Bänsch Schröder-Schrom Baumeister Ziehn, Gast im Restaurant von Bänsch Walter Schwarz Von Krautheim, Gast im Restaurant von Bänsch Hans Ulrich Dzialas Quantmeyer, Gast im Restaurant von Bänsch Karl Karner Krause, Pedell in der Kunstschule Else Miller Bertha, Hausmädchen bei Kramers Fred Höger Fritz, Kellner im Restaurant von Bänsch

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1929
- Erstsendung: 11.07.1929 | 20:15 Uhr | ca. 90''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)