Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Kurt Küchler

Sommerspuk

Ein fröhliches Spiel in vier Akten

Vorlage: Sommerspuk (Theaterstück)

Regie: Otto Normann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Margot SchönbergerElvira Lotti
    Karl KliewerJohannes Reimers, Professor der Philosophie, Alter Herr der "Markomannia"
    Frieda RegnaldChristine, seine Frau
    Betty RitzkaElse, beider Tochter
    Kurt PrenzloffJoachim Rothbart, Professor der Literaturgeschichte
    Annemarie PrenzloffKatharine, seine Frau
    Karl BrückelFriedrich Kandarius, Professor der Mathematik
    Gretel MargreiterLottchen, seine Frau
    Anni KerstenElfriede
    Lona HeerenAuguste
    Carmen PaaschJohanna
    Charlotte BerlowTrudchen
    Richard KnorrLudwig Knolle, cand, med.
    Karl FürstenbergWalter Ditt, stud. phil.
    Ferdinand NeuertV. Dannenberg, stud. jur.
    Alfred KruchenSohlmann, erster Chargierter
    Emil WernerRabe
    Botho von SaldernWerner
    Fritz BlumhoffElias Fruchtbaum, cand. theol.
    Adolf WaltherJacob Vollmann, genannt Romeo, früher Coleurdiener der "Markomannen", jetzt Wirt "Zur schönen Aussicht"
    Frida WernerLuise Vollmann, genannt Juois, seine Frau
    Kurt L. HermannPellmann, Coulerdiener der "Markomannia"
    Jenny von WeberFrau Brettwand, Zimmervermieterin
    Fränze BehrendtAdele, Dienstmädchen

Weitere Informationen
Übertragung aus Danzig

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • ORAG - Ostmarken Rundfunk AG (Königsberg) 1929
  • Erstsendung: 26.06.1929 | 20:05 Uhr | ca. 85''00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?