Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Sprechtheater
Autor/Autorin:
Hans Müller-Schlösser
Schneider Wibbel
Komödie in 5 Bildern
Gastspiel des Rhein. Ensembles Müller-Schlösser
Vorlage: Schneider Wibbel (Theaterstück)
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Müller-Schlösser Anton Wibbel, Schneidermeister Grete Heynicke-Löschhorn Fin, seine Frau Ernst Müller Krönkel, Küfermeister Paul Schaar Heubes Ernst Nocken Mölfes, Geselle bei Wibbel Paul Gerhards Zimpel, Geselle bei Wibbel Frieda Hammer Hopp-Majänn, Bänkelsängerin Fried Schmidt Pangdich, Blechschläger Clemens Wahner Ein Polizist Otto Schülke Knipperding, Wirt zum schwarzen Anker Willi Stark Picard, ein franz. Beamter
Personen: Ein Küster, mehrere Gäste und Nachbarn.
Das Stück spielt zur Franzosenzeit in Düsseldorf.

Produktions- und Sendedaten
- SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1929
- Erstsendung: 01.04.1929 | 20:30 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung (Programmzeitschrift)