Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin: 
    Franz von Schönthan, Paul von Schönthan
    
Der Raub der Sabinerinnen
Schwank in vier Akten
  Vorlage: Der Raub der Sabinerinnen (Theaterstück )
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Hermann Beyer
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karl Pündter Martin Gollnitz, Prof. Lotte Schloß Frederike, dessen Frau Edith Künzel Paula, deren Tochter Hans Freundt Dr. Neumeister Brunhilde Maack Marianne, seine Frau Karl Wilhelmi Karl Groß Hans Neumann Emil Groß, genannt Sterneck, dessen Sohn Hermann Beyer Emanuel Striese, Theaterdirektor Edith Scholz Rosa, Dienstmädchen bei Gollnitz Bernhard Berg Meißner, Schuldiener 

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1926
 - Erstsendung: 03.07.1926 | 20:15 Uhr | ca. 135'00
 
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)