Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Ludwig Thoma

Die Medaille

Komödie

Vorlage: Die Madaille (Theaterstück)

Regie: Franz Joseph Engel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Willy KochSteinbeißl, Regierungsdirektor
    Alfred HabelHeinrich Kranzeder, Bezirksamtmann
    Marianne ReinickeAmalie, seine Frau
    Friedrich ReinickeKarl v. Hingerl, Assessor
    Ludwig StösselJakob Lampl, Metzgermeister
    Hermann KnerJosef Hahnrieder, Ökonom
    Helmuth HallendorfMichael Seldmaier, Ökonom
    Josef ZechellJohann Grubhofer, Ökonom
    Hans SchallaAnton Häberlein, Lehrer
    Benno BergPeter Neusiegl, Bezirksamtsdiener
    Käthe Habel-ReimersWalburge Neusiegl, seine Frau
    Ingeborg FuhrmannBabette, Dienstmädchen bei Kranzeder

Zeit: Gegenwart. Ort: Kleine Stadt in Altbayern im Salon bei Kranzeder.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1929
  • Sendeplatz: Thoma-Schwänke mit Ludwig Stössel
  • Erstsendung: 01.07.1929 | 20:05 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • Acustos.: Kritik der Woche: Ostdeutsche illustrierte Funkwoche. 6. Jahrgang. 05.07.1929. Heft 27. S. 4.
  • Lynx: Das Ohr im Äther: Die Sendung. 6. Jahrgang. 12.07.1929. Heft 28. S. 453.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?