Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Leo Tolstoi
Der lebende Leichnam
Vorlage: Der lebende Leichnam (Живой труп) (Theaterstück , russisch)
Ensemble Musik: A-capella-Chor 1923
Chorleitung: Reinhold Merten
Regie: Ben Spanier, Richard Weichert
Es spielen mit: Fedor Protassow (Fedja). Lisa, seine Frau. Ssascha, Lisas Schwester. Anna Pawlowna, Lisas Mutter. Karenin, Lisas zweiter Gatte. Anna Dmitrijewna, seine Mutter. Fürst Abreskow, deren Freund.
Mascha, eine junge Zigeunerin. Iwan Markarowitsch, ihr Vater. Nastassja Iwanowna, ihre Mutter. Zigeunerchor.
Afremow, ein Lebemann. Afremows Gäste. Alexandrow, ein Trunkenbold. Der Untersuchungsrichter.
(Südwestdeutsche Rundfunkzeitung. 3. Jahrgang. Heft 37. 11.09.1927. S.11)
Weitere Informationen
Die Programmzeitschrift "Der Deutsche Rundfunk" gibt Ben Spanier, die Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung den Intendanten Richard Weichert als Spielleiter an.

Produktions- und Sendedaten
- SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1927
- Erstsendung: 13.09.1927 | 20:15 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung (Programmzeitschrift)