Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Anton Wildgans

Armut

Trauerspiel in fünf Akten

Vorlage: Armut (Theaterstück)

Regie: Hardt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Paul ApelJosef Spuller, ein kleiner Postbeamter
    Marlis WalterMathilde, seine Frau
    Rudolf RiethGottfried, Oklavaner, sein Sohn
    Emmi BesselMarie, Kontoristin, seine Tochter
    Albert OettershagenStud. med. Bonifaz Stranz, der Zimmerherr
    Richard WeimarStanck, dessen Kollege
    N. N.Dr, Radinowich, Militärsarzt i.P.
    Josef KandnerDer Amtsvorstand
    N. N.Vogt, Bediensteter einer Bestattungsunternehmung
    N. N.Nuchem Goldsohn, ein Handeljude

Weitere Informationen
Ort: Wien. Die Szenen spielen in der Wohnung der Familie Spuller, dem Hintertrakte eines Vorstadthauses. Zwischen dem ersten und dem zweiten Aufzug liegen mehrere Wochen, zwischen dem zweiten und den dritten Aufzug einige Tage; zwischen dem dritten und vierten ungefähr zwei Wochen. Der fünfte Auszug spielt einen Tag nach dem vierten.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1928
  • Erstsendung: 26.10.1928 | 21:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 43. 19.10.1928. S. 2893.
  • W. R.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 46. 09.11.1928. S. 3108.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?