Originalhörspiel

Autor/Autorin: Viktor Heinz Fuchs, Georg Wolf

Ist Mr. Brown zu verurteilen?

Ein Schwank für den Funk

Regie: Viktor Heinz Fuchs

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hellmuth HallendorfHarry Brown
    Rudolf SchlessenSpitz, Juwelier
    Gertrud LiebermannDixie, seine Tochter
    Friedrich ReinickeOberkommissar Schmidt
    Viktor Heinz FuchsKriminalkommissar Schulz
    Oskar BrandtAbramowitsch
    Mascha GrabenAlte Dame
    Hans NeumannHoteldirektor
    Willy KochFlugplatzleiter
    Hans Joachim SteindammPilot
    Peer LhotConférencier

An einem Sonnabend erscheint in einem großen Juweliergeschäft ein Gent kurz vor Geschäftsschluß, läßt sich für eine große Summe Schmuck vorlegen, den er mit Scheck auf eine erste Bank bezahlt. Er nennt natürlich seinen Namen und das Hotel, in dem er wohnt, und da die Bank auf telephonische Anfrage dem Juwelier ausgezeichnete Auskunft gibt, geht das Geschäft in Ordnung, der Käufer verläßt mit den Juwelen den Laden. Kurze Zeit darauf aber ruft ein Pfandleiher den Juwelier an und teilt ihm mit, daß ein Herr bei ihm Juwelen von hohem Wert unter der Angabe der Herkunft für einen Bruchteil dieses Wertes bei ihm verpfändet habe. Darauf vermutet der Juwelier sofort einen Betrug mit dem Scheck, läßt den Mann, der das von ihm angegebene Hotel gerade verlassen hat, um zu verreisen, verfolgen. Der Gent wird unterwegs verhaftet und an den Ort der Tat zurückgebracht. Er protestiert gegen die Verhaftung, weil er dadurch ein großes Geschäft, das er am Sonntagabend abzuschließen habe, unwiederbringlich versäume. Seine Behauptung, der Scheck sei gut, läßt sich allerdings, da es Sonnabendabend ist, nicht mehr nachprüfen. Aber am Montagmorgen wird tatsächlich der Scheck prompt eingelöst, und der Juwelier, der sich allzu rasch seinem geschäftlichen Mißtrauen hingab, wird von dem Juwelenkäufer für das am Sonntag entgangene Geschäft schadenersatzpflichtig gemacht." (Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 13. 29.03.1929. S. 396)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1929
  • Erstsendung: 03.04.1929 | 20:15 Uhr | ca. 105''00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?