 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Georg Fuchs
    
Schötzekünning
Rheinisches Volksstück in fünf Aufzügen
  Vorlage: Schötzekünnig (Theaterstück)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Siegfried Anheisser
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Willi Stassar - Gabriel Lemmertz, Kolonialwarenhändler; Gerhard Nelles, Neffe der Rentnerin Lemmertz - Olga Mawick - Gertrud, seine Frau - Karl Heinz Tesch - Johann; Jakob, Lehrling - Else Fuchs-Wickert - Sophie - Kläre Wickert - Agnes - Else Baum - Elisabeth Lemmertz, Rentnerin - Hilde Fuchs - Christine, die Haushälterin - Agnes Achnitz - Agnes Lemmertz, Nichte der Rentnerin Lemmertz - Hans Fuchs - Georg Overzier, Werkmeister - Friedel Reisinger - Sibilla geb. Lemmertz, seine Frau, Nichte der Rentnerin Lemmertz - August Vollstedt - Baudewin, Rentner - Hanne Belz - seine Haushälterin - Käthe Rothe - Mamsell Profitlich, Näherin - Hans Salcher - Justizrat Dullmann, Notar - Carl Hans Edler - Nikolaus Rammelrath - Hans Wocke - Jodokus Nettesheim, ein früherer Kappesbauer - Siegfried Anheisser - Der Präsident des Schützenvereins - Josef Leoni - Ein Schützenhauptmann - Gerd Lentsch - August Schultze, Geselle 

Produktions- und Sendedaten
- WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1928
- Sendeplatz: Rheinischer Abend
- Erstsendung: 30.03.1928 | 20:15 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Ascoltante. Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 16. 13.04.1928. S. 1036.