Originalhörspiel

Autor/Autorin: Hoboiken

Hörspiel im Vielfachumschalter 1001-1150

Regie: Ernst Stockinger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Marianne FischerFräulein vom Amt
    Maria FiechtlAufsichtsdame
    Kurt JunkerGeneraldirektor
    Poldi SangoraSeine Frau Elfriede
    Elsa PfeifferDeren Freundin Susi
    Eva ChristaFräulein X. die Freundin des Generaldirektors
    Eva LangSekretärin des Generaldirektors
    Ernst WaldowDr. Hochhagen, Dichter
    Käte MannFräulein Gabon, Schauspielerin
    Else MillerElse, ihre Zofe
    Karl KarnerHotelportier
    Ruth SchlenkerBediente
    Karl KöstlinSchauspieldirektor
    Carl ErnstDramaturg
    Ernst RottluffSekretär
    Theodor BrandtArzt
    Else ReimannHysterische
    Wladimir MartinelliJunger Mann; Junger Berliner; Junger Arbeiter
    Oskar NitschkeFetter Mann; Ruhiger Mann; Verschlafener Mann
    Maria FiechtlArbeiterin
    Carl EbertVersetzter
    Moje von MaltenKokette
    Carl StruveAufgeregter; Kritiker
    Walter SchwarzRedakteur

Personen des Hauptspiels: Personal des Amts.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1929
  • Erstsendung: 23.04.1929 | 21:00 Uhr | ca. 90''00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • Sti. (Felix Stiemer): Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 18. 03.05.1929. S.557.
  • K.W. (Kurt Weill): Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 19. S. 591-592.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?