Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Hoboiken
Hörspiel im Vielfachumschalter 1001-1150
Regie: Ernst Stockinger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Marianne Fischer Fräulein vom Amt Maria Fiechtl Aufsichtsdame Kurt Junker Generaldirektor Poldi Sangora Seine Frau Elfriede Elsa Pfeiffer Deren Freundin Susi Eva Christa Fräulein X. die Freundin des Generaldirektors Eva Lang Sekretärin des Generaldirektors Ernst Waldow Dr. Hochhagen, Dichter Käte Mann Fräulein Gabon, Schauspielerin Else Miller Else, ihre Zofe Karl Karner Hotelportier Ruth Schlenker Bediente Karl Köstlin Schauspieldirektor Carl Ernst Dramaturg Ernst Rottluff Sekretär Theodor Brandt Arzt Else Reimann Hysterische Wladimir Martinelli Junger Mann; Junger Berliner; Junger Arbeiter Oskar Nitschke Fetter Mann; Ruhiger Mann; Verschlafener Mann Maria Fiechtl Arbeiterin Carl Ebert Versetzter Moje von Malten Kokette Carl Struve Aufgeregter; Kritiker Walter Schwarz Redakteur
Personen des Hauptspiels: Personal des Amts.

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1929
- Erstsendung: 23.04.1929 | 21:00 Uhr | ca. 90''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Sti. (Felix Stiemer): Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 18. 03.05.1929. S.557.
- K.W. (Kurt Weill): Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. Heft 19. S. 591-592.