Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Stéphanie Marchais

Roter Wald

Vorlage: Roter Wald (Rouge forêt) (Theaterstück, französisch)
Übersetzung: Angela Kuhk
Dramaturgie: Ursula Schregel
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Steffen Jahn
Regieassistenz: Hannah Georgi

Regie: Jörg Schlüter

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Regina MünchAnsage
    Mark ZakPiotr
    Marina WeisRita
    Camilla RenschkeMädchen

Rita ist auf der Flucht aus einem der evakuierten Dörfer rund um das explodierte Kraftwerk. Sie peitscht sich unerbittlich voran durch den Schlammboden des zum Dickicht verfilzten, niedergebrannten, rotglühenden Waldes. Ahnungslos war sie gemeinsam mit anderen illegal über Zäune in die verstrahlte Zone zurückgekehrt, um liegen gebliebene Wagen und Militärfahrzeuge auszuschlachten und das Metall zu verkaufen. Bewusst hat man alle desinformiert und getäuscht über die tödliche Gefahr: Opfer wie Retter. Pjotr, der sich freiwillig verpflichtet hat, hilft Rita. Sie tun sich zusammen, aber sie sind Entwurzelte in einer Gesellschaft, die sie vereinnahmt hat und für die sie sich aufgeopfert haben. Um ihr gemeinsames Kind zu retten, dessen Körper schon ebenso von Anzeichen der Zersetzung gezeichnet ist wie ihre eigenen, versuchen sie verzweifelt, eine Nähe miteinander zu schaffen.

Weitere Informationen
Stéphanie Marchais ist gelernte Schauspielerin und französische Dramatikerin, geboren 1970 in Nantes. Sie hat seit 2000 mehr als ein Dutzend Stücke geschrieben. Der WDR produzierte zuletzt von ihr "Ganzin meiner Haut", das im September 2012 von der Akademie der Darstellenden Künste als Hörspiel des Monats ausgezeichnet wurde.

Marina Weis als Rita
© WDR/Sibylle Anneck
Marina Weis als Rita © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2013
  • Erstsendung: 29.06.2013 | WDR 3 | 53'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?