Originalhörspiel

Autor/Autorin: Tom Noga

L.A. Blues

Dramaturgie: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Theresia Singer
Regieassistenz: Mariann Kaiser

Regie: Gerrit Booms

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Josef OstendorfCowboy
    Trystan PütterPhil
    Lana CooperLynette
    Denis MoschittoLuis
    Ronald Kukulies
    Melanie Kretschmann
    Sebastian Graf
    Mira Partecke
    Markus John
    Ben Falkenroth
    Anna Bergfeld
    Nina Heinrichs

L.A. ist ein Sehnsuchtsort, ein Versprechen von Glück und Schönheit, von Reichtum und Ruhm, von Beach Boys und Surfern - der Stadt gewordene Amerikanische Traum. Mehr "Go West" geht nicht. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Nirgends im Land gibt es mehr Obdachlose als in Downtown L.A., weite Teile des Stadtgebiets sind von Gangs beherrschte No Go-Areas ohne soziales Leben und ohne Ausweg. Und auch der vermeintliche Glamour Hollywoods ist bei Licht betrachtet nur eine Reminiszenz an eine goldene Vergangenheit. In Tom Nogas Hörspiel irren drei Protagonisten durch eine Stadt, die keine Stadt ist, die keine Mitte und nichts Urbanes hat, die viel verspricht und nichts hält. Sie irren einem Showdown entgegen, der zufällig und unvermeidlich zugleich ist - und damit typisch L.A.

Weitere Informationen
Tom Noga schreibt und produziert Hörspiele, Features und Reportagen. Er wurde mehrfach ausgezeichnet u.a. mit dem deutsch-amerikanischen Journalistenpreis und 2012 mit dem Deutschen Radiopreis. Seine letzte Produktion zusammen mit Steffen Irlinger lief unter dem Titel „Das Spiel denken - Fußball 3.0“, WDR 2012.

Josef Ostendorf in der Rolle des Cowboy  und Trystan Pütter als Phil (v.l.)
© WDR/Sibylle Anneck
Josef Ostendorf in der Rolle des Cowboy und Trystan Pütter als Phil (v.l.) © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2013
  • Erstsendung: 09.09.2013 | 53'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?