Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Thilo Reffert

Leon und Leonie

Ein Hörspiel für Schulkinder und solche, die es werden wollen

Vorlage: Leon und Leonie (Theaterstück)

Regie: Robert Schoen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Laios Mo Bessa DutschkeLeon
    Lena MeyerLeonie
    Ilyes MoutaoukkilTigran
    Tobias DutschkeVater
    Nadine KettlerMutter
    Lisa SchlegelFrau Demand

Leon und Leonie sind Zwillinge. Und sie sind Kann-Kinder, können also eingeschult werden, müssen aber nicht. Die Eltern entscheiden, dass es das Beste ist, wenn Leonie noch ein Jahr die Kita besucht, während Leon schon zur Schule geht. Vom Tag der Einschulung an sinnt Leonie darauf, wie sie an Leons Stelle zur Schule gehen kann ? nur ein Mal. Schließlich überzeugt sie ihn zu tauschen, doch der Nachmittag wird eine Katastrophe: Leon muss für Leonies seltsames Benehmen und die schlechten Leistungen geradestehen. Das war das erste und letzte Mal! Doch am nächsten Tag in der Schule wird alles noch schlimmer. Tigran ist plötzlich nicht mehr Leons Freund! Statt mit ihm Fußball zu spielen, schickt er ihn zu den Mädchen: Mit denen soll er Gummi hopsen! Da bleibt Leon lieber krank im Bett. Nun entschließt sich Leonie, doch noch ein Mal für ihren Bruder einzuspringen, aber wirklich nur, um alles in Ordnung zu bringen! Die Theaterversion erhielt den Berliner Kindertheaterpreis und wurde 2012 am Grips-Theater Berlin uraufgeführt.

Weitere Informationen
Thilo Reffert, geboren 1970 in Magdeburg, lebt als Autor für Kinder und Erwachsene in Berlin. Nach mehreren Theaterstücken mit »Hellas Sonntag« (MDR 2002) fürs Hörspiel entdeckt. Für »Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle« (MDR 2009) wurde er mit dem »Hörspielpreis der Kriegsblinden«, dem »Deutschen Hörspielpreis der ARD 2010« und dem »ARD Online Award« ausgezeichnet. »Nina und Paul« gewann den Deutschen Kinderhörspielpreis 2011.

Lena Meyer in der Rolle der Leonie
© SWR/Peter A. Schmidt
Lena Meyer in der Rolle der Leonie © SWR/Peter A. Schmidt

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2013
  • Erstsendung: 01.09.2013 | WDR 5 | 49'05

Auszeichnungen

  • Kinderhörspielpreis des MDR-Rundfunkrates 2014 (2. Platz)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?