Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Feature, Ars acustica

Reihentitel: Kurzstrecke
Reihenuntertitel: Feature, Hörspiel, Klangkunst

Kurzstrecke (7. Folge)

enthält:

- Andreas Hagelüken: Die Biennale der Margarita S.
- Natascha Sadr Haghighian, Ute Waldhausen: pfad audio logs
- Uwe Klos: Tuscon
- Uwe Klos: Obhusen
- Uwe Klos: Mein Fleck ist leer
- Erika Matsunami: Piece of Glass
- Cevdet Erek: Room of Rhythms

Bearbeitung (Wort): Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel

Bildende Kunst ohne Bild: Die Kurzstrecke legt das Ohr an Museen, Galerien und Ateliers. Mit:

"Tuscon" von Uwe Klos (0'17), "Obhusen" von Uwe Klos (0'06), "Mein Fleck ist leer" von Uwe Klos (1'10), "Die Biennale der Margarita S." von Andreas Hagelüken (19'54) /  Wie klingt zeitgenössische Kunst? Soundminiaturen: "Piece of Glass" von Erika Matsunami (1'46), "pfad audio logs" von Natascha Sadr Haghighian und Ute Waldhausen (8'40) / dOCUMENTA(13) goes Kurzstrecke: Ein Hörpfad in Kassel: "Room of Rhythms" von Cevdet Erek (5'55) 

Weitere Informationen
Außerdem: Neues aus der Wurfsendung mit Julia Tieke

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Andreas Hagelüken / Natascha Sadr Haghighian / Ute Waldhausen / Uwe Klos / Erika Matsunami / Cevdet Erek / Deutschlandradio 2012
  • Erstsendung: 29.10.2012 | Deutschlandradio Kultur | 54'40.248

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?