Hörspielbearbeitung

Reihentitel: Kunststücke

Autor/Autorin: Claude Simon

Versuch des Ordnens von Notizen, aufgezeichnet während einer Reise nach Zeeland (1962) und ergänzt

Vorlage: Versuch des Ordnens von Notizen (Roman, französisch)
Übersetzung: Eva Moldenhauer
Bearbeitung (Wort): Klaus Schöning
Komposition: Nadja Schöning
Regieassistenz: Cordula Dickmeiß

Regie: Klaus Schöning

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Corinna KirchhoffStimme C
    Max von PufendorfStimme D
    Friedhelm PtokStimme A
    Christian BrücknerStimme B

Der Titel bezeichnet den offenen Charakter des 1973 zunächst in einer literarischen Revue erschienen Textes. Die "Notizen": Beobachtungen während einer Schiffsreise des Autors durch das holländische Zeeland, dazwischen in disparaten  Fragmenten: Erinnerungen Simons an Ereignisse im spanischen Bürgerkrieg, traumatische Erlebnisse im 2.Weltkrieg als Kavallerist, Aufzeichnungen nach Akten, Briefen eines seiner Vorfahren, einem napoleonischen General, parallel dazu Berichte über die Schreckensherrschaft der Jakobiner. Keine lineare Form des Erzählens: Biografisches und Weltgeschichtliches aus verschiedenen Perspektiven nebeneinander, ineinander übergehend. Die "Notizen", ein assoziatives, intensive Bilder hervorrufendes Mosaik, in der akustischen Realisation vermittelt von vier Stimmen und einer Klangkomposition. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio
  • Erstsendung: 27.02.2011 | Deutschlandradio Kultur | 49'34

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ