 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Hans Magnus Enzensberger
    
Herr Zett
  Vorlage: Herrn Zetts Betrachtungen, oder Brosamen, die er fallen ließ, aufgelesen von seinen Zuhörern (Erzählungen)
  
  
  
  
  
  Redaktion: Ursula Ruppel
  Dramaturgie: Ursula Ruppel
  
  Technische Realisierung: Ursula Potyra, André Bouchareb
  
    Regie: Ulrich Lampen
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Udo Samel - Herr Zett - Sascha Nathan - Felix von Manteuffel - Erster Zeuge - Peter Fricke - Zweiter Zeuge - Heinrich Giskes - Volkert Kraeft - Daniel Rothaug - Ulrich Noethen - Sonstige Mitwirkende - Cordula Huth - Christoph Müller 
    Herr Zett von Hans Magnus Enzensberger erscheint jeden Nachmittag an derselben Stelle des Stadtparks und verwickelt die Passanten in muntere Gespräche. Ist er ein Weiser, ein Sprücheklopfer, ein Clown, ein streitlustiger Philosoph? Mit subversiver Energie und wenigen Sätzen untergräbt Herr Zett Dünkel, Größenwahn und falsche Autorität. Den Institutionen vertraut er ungern, und für »alternativlos« hält er gar nichts, aber nicht alles, was er sagt, mag man für bare Münze nehmen. Er räumt Irrtümer ein und mit Urteilen auf. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2014
- Erstsendung: 30.03.2014 | hr2 | 80'00
Rezensionen (Auswahl)
- Jochen Meißner: über Gewächse, Krisen und Rückzüge. In: Funk-Korrespondenz. 17.04.2014. S. 29.
 
                     
                     
                    