ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
La Musica
Vorlage: La musica (Theaterstück, französisch)
Übersetzung: Walter Böhlich
Technische Realisierung: Martin Seelig, Iris König
Regieassistenz: Fabian Kühlein
Regie: Kai Grehn
Sie und er haben aus Liebe geheiratet, haben ein bürgerliches Leben geführt, sich gelangweilt, sich betrogen. Zum Scheidungstermin vor Gericht reisen beide an, wohnen im selben Hotel, sprechen miteinander - zum letzten Mal - aber zum ersten Mal über das Scheitern ihrer Ehe. Marguerite Duras wäre am 4.4.2014 hundert Jahre alt geworden. Ihr Kammerspiel "La Musica" spielt zwar im Frankreich der 60-er Jahre, doch die Gefühle, die hier verhandelt werden, und die Konstellation der Figuren sind universell und damit zeitlos.
Marguerite Duras (1914-1996) ist eine französische Roman-, Theater-, und Filmautorin. Ihre Kindheit und Jugend in Vietnam flossen u.a. in ihren berühmten Roman "Der Liebhaber" ein. Ab 1932 Politik- und Jura Studium in Paris. Adaptiert für´s Hörspiel wurden u.a. "Die Krankheit Tod" (WDR/NDR/SR 1985) und "La musica Zwei" (NDR/HR 1989).