ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Judith
Vorlage: Die Bibel (Anthologie, hebräisch)
Bearbeitung (Wort): Lothar Trolle
Komposition: Pierre Oser
Technische Realisierung: Karl-Heinz Stevens, Wolfgang Rixius, Katrin Fidorra
Regieassistenz: Hanna Steger
Regie: Walter Adler
Realisation: Walter Adler
Judith, das ist die Geschichte einer Frau - und sie wird nicht neu erzählt, an sie wird im Hörspiel nur erinnert, ("... aber wenn ich von der Vergangenheit erzähle, von was anderem erzähle ich da, als von dem, was bald passieren wird." Marguerite Duras). Die allein in der Hingabe an ihren eigenen, ganz persönlichen Gott, ihrem Shorty würden andere sagen, die Kraft findet, sich zu der Tat zu entschließen, vor der andere, die an einen ganz anderen Gott glauben, zurückschrecken. Sie tötet Holofernes und rettet ihre Stadt. Die Überlieferung ist eine der vielen jüdischen Helden- bzw. Wundergeschichten, in denen immer davon die Rede ist, dass, lässt man es nur darauf ankommen, das Unmögliche durchaus möglich werden kann ...
Lothar Trolle wurde 1944 geboren. Er ist Schriftsteller und schreibt neben Theaterstücken, Prosa, Lyrik und Hörspiele.