 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Beatriz Bracher
    
Antonio
  Vorlage: Antonio (Roman, portugiesisch)
  Übersetzung: Maria Hummitzsch
  Bearbeitung (Wort): Jörg Schlüter
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Jörg Schlüter
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Carlos Lobo - Raul - Nicole Heesters - Isabel - Michael Mendl - Haroldo 
    Im Abstand von 20 Jahren haben sich Vater und Sohn, ohne es zu wissen, in dieselbe Frau, in Elenir, verliebt und mit ihr jeweils ein Kind gezeugt. Eines der Kinder deckt dieses Geheimnis auf und begibt sich auf die Suche, um herauszufinden, was geschehen ist.
Die Autorin zeichnet das Bild einer nonkonformistischen Familie der intellektuellen, wohlhabenden Mittelschicht Sao Paulos. In ihr spiegeln sich die historischen Umbrüche und Krisen Brasiliens.
    
     Weitere Informationen
    Beatriz Bracher erhielt für "Antonio" den Prêmio Jabuti, den wichtigsten Literaturpreis Brasiliens.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2014
- Erstsendung: 28.06.2014 | WDR 3 | 53'05
Rezensionen (Auswahl)
- Norbert Schachtsiek-Freitag: Familienschicksale. In: Funk-Korrespondenz. 11.07.2014. S. 41.
