Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Ece Temelkuran
Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann
Vorlage: Was nützt mir die Revolution, wenn ich nicht tanzen kann (Roman, türkisch)
Übersetzung: Annette Hanisch
Bearbeitung (Wort): Annette Hanisch
Regie: Angeli Backhausen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Marleen Lohse Ece/Erzählerin Tanja Seibt Madame Lilla Helene Grass Maryam Silke Linderhaus Amira Ernst August Schepmann Eyüp Oliver El-Fayoumy Muhammed Sybille J. Schedwill Sayda Ilse Strambowski Fatima Claudia Mischke Firdaus Larissa Aimee Breidbach Tin Abutut Caroline Schreiber Alya Wolfgang Rüter Jezim Answar Gabriele Schulze Nunu Udo Kroschwald Pierre
Vor dem Hintergrund des "Arabischen Frühlings" suchen die drei jungen
Frauen, eine türkische Journalistin, eine tunesische Tänzerin und eine
ägyptische Historikerin, ihre Rolle in einer im Umbruch befindlichen
Welt zwischen Tradition, vorgegebenen Lebensentwürfen und Revolte. Die
Selbstfindung gelingt ihnen während der abenteuerlichen und
gefährlichen Fahrt von Tunis nach Beirut, auf der sie die
welterfahrene ehemalige Kurtisane Madame Lilla begleiten, die für sich
mit der Reise jedoch ein ganz anderes Ziel verfolgt.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2014
- Erstsendung: 09.09.2014 | 53'42
Rezensionen (Auswahl)
- Rafik Will: Starke Frauen. In: Funkkorrespondenz vom 12.9.2014, S. 28.