Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Kurzstrecke (31. Folge)
enthält:
• "Und irgendwo laichten die Lachse" von Nicolai Busch. Kann man sagen, wie ein Mensch war, bevor er gestorben ist?
• "Wir wollen keine Asylantenheime!" von Nadine Bonengel. Manchmal lohnt es sich, zweimal hinzusehen
• "Unwritten" von Martin Daske. Eine Komposition von hunderten von Schreibgeräuschen (von der Feder bis zur Tastatur, vom Radiergummi bis zum Schredder), angereichert mit Gästen (eine Fliege, ein Wolf) und ergänzt um Akkordeon und Bassklarinette
Bearbeitung (Wort): Jan Rohlf, Barbara Gerland, Ingo Kottkamp
Was hört man zwischen den Stühlen? Kann Radio auch anders? Heute schon mal kurz gefasst? Deutschlandradio Kultur sucht fortlaufend Neuproduktionen zwischen Feature, Hörspiel und Klangkunst.
Und irgendwo laichten die Lachse. Kann man sagen, wie ein Mensch war, bevor er gestorben ist? (Autor: Nicolai Busch, Dauer: 11'12) // Wir wollen keine Asylantenheime! Manchmal lohnt es sich, zweimal hinzusehen (Autorin: Nadine Bonengel, Dauer: 11'00) // Unwritten. Eine Komposition von hunderten von Schreibgeräuschen (von der Feder bis zur Tastatur, vom Radiergummi bis zum Schredder), angereichert mit Gästen (eine Fliege, ein Wolf) und ergänzt um Akkordeon und Bassklarinette (Autor: Martin Daske, Dauer: 23'22) //
Weitere Informationen
Außerdem: Neues aus der Wurfsendung mit Julia Tieke

Produktions- und Sendedaten
- Nicolai Busch / Martin Daske / Deutschlandradio 2014
- Erstsendung: 27.10.2014 | 59'57