Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Samuel Beckett

Murphy

Vorlage: Murphy (Roman, englisch)
Bearbeitung (Wort): Oliver Sturm
Komposition: Sabine Worthmann
Technische Realisierung: Ernst Hartmann, Cornelia Kiwi Hornung

Musik: Henning Stoll, Silke Eberhard, Nikolaus Neuser

Regie: Oliver Sturm

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Graham F. ValentineErzähler
    Marel HarloffMurphy
    Kathrin AngererCelia
    Irm HermannMiss Carridge
    Wolfgang MichaelTicklepenny
    Josef OstendorfNeary
    Wilfried HochholdingerWylie
    Astrid MeyerfeldtMiss Counihan
    Bernd KuschmannCooper
    Heinrich GiskesDoctor Killiecrankie
    Peter ClösBim
    Rainer HomannMr. Endon
    Gracias Devaraj
    Wolfgang Rüter

Murphy ist der häufigste Nachname in Irland, ein Allerweltsname wie Müller im Deutschen. Und eigentlich müsste man sich bei Samuel Becketts gleichnamigem Roman - um die eigentümliche Komik des Originals zu spüren - immer Müller denken, wenn von Murphy die Rede ist. Becketts Held indes ist nun alles andere als ein Allerweltscharakter.

Er ist gewissermaßen eine Übertreibung seines damals, im Jahr 1934 erst 28-jährigen Schöpfers Samuel Beckett selbst, der - wie Murphy - vor der Enge und Tristesse der irischen Wirklichkeit ins Londoner Exil geflohen war, um dort die Bürde seiner ... weiterlesen

Regisseur Oliver Sturm
© Deutschlandradio / Bettina Fürst-Fastré
Regisseur Oliver Sturm © Deutschlandradio / Bettina Fürst-Fastré

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2014
  • Erstsendung: 20.12.2014 | Deutschlandfunk | 20:05 Uhr | 113'16

Rezensionen (Auswahl)

  • Eva-Maria Lenz: Die Paradoxie der Liebe. In: epd medien, Nr 1/2 vom 9.1.2015, S. 42.
  • Norbert Schachtsiek-Freitag: Eine ausgezeichnete Adaption. In: Funkkorrespondenz, Nr 51/52 2014, S. 47.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?