Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Till Müller-Klug
Ich als Großprojekt
Redaktion: Isabel Platthaus
Regie: Thomas Wolfertz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Helene Grass Vera Wenzel Stephan Grossmann Flughafen-Frank Winnie Böwe Elisa Elbphilharmonie Wilfried Hochholdinger Leopold von Schloss Fabian Gerhardt Stefan Sievers Arved Birnbaum Henry Marietta Bürger Journalistin Gregor Höpner Journalist
Der Berliner Großflughafen. Die Elbphilharmonie. Das Stadtschloss.
Großprojekte stecken in der existentiellen Krise. Heißt es bald nicht
mehr Ödipus-Komplex, sondern Elbphilharmonie-Hysterie oder
Stadtschloss-Depression? Till Müller-Klug schlägt in seinem satirischen
Hörspiel den Bogen von der psychischen Selbsthilfegruppe
zum planerischen Größenwahn.
Fehlplanungen, Korruption, Baustoffmängel, Bürgerproteste –
immer wieder treten neue Krisen auf. Sind sie vielleicht nur die
Symptome einer ursächlichen Fehlentwicklung – einer Art Psychose,
die Projekte dieser Größenordnung regiert? Eine Selbsthilfe-Gruppe
nimmt die Vorlage wörtlich und stellt fest, dass die Großbaustelle
als Therapieform ganz neue Möglichkeiten bietet: Ich als Großprojekt
kann in aller Öffentlichkeit scheitern. Was für die öffentliche
Hand ein Desaster ist, wird für das gestresste moderne Subjekt zur
Entlastung: Wir alle sind Flughafen. Das Hörspiel wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2015
- Erstsendung: 17.03.2015 | WDR 5 | 54'03
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats März 2015
Rezensionen (Auswahl)
- Andreas Matzdorf: Psycho-Persiflage trifft Politkabarett. In: Medienkorrespondenz, Nr. 6 vom 20.3.2015, S. 33.
- MK: Hörspiel des Monats: »Ich als Großprojekt«. In: Medienkorrespondenz 8/2015 vom 17.04.2015, S. 30.