Originalhörspiel

Autor/Autorin: Christoph Buggert

Die ganze Wahrheit über meinen Vater

Hörspiel-Komödie

Regie: Stefan Kanis

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Burghart KlaußnerRobert Kirsten
    Ulrike KrumbiegelMagdalena Gmelin
    Gustav Peter WöhlerHorst Ladoga
    Michael WittenbornAlexander Gmelin
    Winfried GlatzederMax Penzel
    Katrin AngererElla Bornjohann
    Oskar GabrielTobias Gmelin

Kriminaloberkommissar Robert Kirsten hat den Vorruhestand beinahe erreicht, als er einer anonymen Anzeige nachgehen muss. Sie bezichtigt den Pfarrer Alexander Gmelin eines Gewaltverbrechens, zudem scheint der Tatverdächtige untergetaucht zu sein. Mehrfach befragt Kirsten Ehefrau und Sohn des Verschwundenen, Angestellte der Gemeinde sowie einen geistlichen Kollegen aus der Nachbargemeinde. Doch was der KOK erfährt, stellt seinen Wirklichkeitssinn, und nicht nur den, auf die Probe. Kann denn ein Mensch von heute allen Ernstes behaupten, im Pfarrhaus sei ein Engel durch die Decke des ... weiterlesen

Weitere Informationen
Christoph Buggert, 1937 in Swinemünde geboren, lebt in Oberursel. Er veröffentlichte außer zahlreichen Hörspielen (u.a. „Vor dem Ersticken ein Schrei“, WDR 1977, ausgezeichnet mit dem „Hörspielpreis der Kriegsblinden“) drei Romane: „Das Pfarrhaus“ (1988), „Lange Reise“ (2002) und „Deutschlandbesuch“ (2006).

Gustav-Peter Wöhler in der Rolle des Horst Ladoga
© MDR/Hans-Peter Ruhnert
Gustav-Peter Wöhler in der Rolle des Horst Ladoga © MDR/Hans-Peter Ruhnert

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2015
  • Erstsendung: 29.03.2015 | MDR FIGARO | 53'41

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Phantastik und Religion. In: Medienkorrespondenz, Nr. 7 vom 4.4.2015, S. 49.
  • Eva-Maria Lenz: Ein Engel. In: epd medien, Nr. 15 vom 10.4.2015, S. 33.
  • SFI: Verwandte und andere Engel. In: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2015. Medien. Hörfunk. Tipps.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ