 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Curt Goetz
    
Ingeborg
  Vorlage: Ingeborg (Theaterstück)
  
  Bearbeitung (Wort): Anke Beckert
  
  Komposition: Frank Duval
  
  Redaktion: Hellmuth Kirchammer
  
  
  Technische Realisierung: Günter Heß, Carola Henkel
  Regieassistenz: Alexander Malachovsky
    Regie: Anke Beckert
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ulli Philipp - Ingeborg - Harald Leipnitz - Ottokar, ihr Mann - Erika von Thellmann - Tante Ottilie - Peter Striebeck - Peter Peter - Helmut Stange - Herr Konjunktiv - Ensemble Musik: Studio-Ensemble 
 - Musikalische Leitung: Frank Duval 
    "Ingeborg", 1921 geschrieben, bedeutete damals Theaterskandal. In den Gazetten und im Publikum entbrannten heftige Diskussionen darüber, ob der Ehebruch, den das Stück zum Thema hat, stattfindet oder nicht. Daß diese Affäre von Curt Goetz erdacht ist, macht sie so geistreich, so amüsant, und – man höre und staune – so 'sauber'. Und das wiederum hebt sie über den Schwank und das Lustspiel zur Komödie. (Historischer Pressetext des Bayerischen Rundfunks)
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1978
- Erstsendung: 17.12.1978 | 73'40