Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ingomar von Kieseritzky

Letzte Wohnung vor der Kiste

Regie: Thomas Werner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ernst KonarekDemeth
    Gerd BaltusPlettner
    Thomas KylauRosinsky
    Wolf-Dietrich SprengerRall
    Heribert MalchersFremder Herr
    Ulrich HaßBettnachbar

Gibt es ein erfülltes Leben im Alter? Ingomar von Kieseritzky setzt mit einer absurden Groteske einen Kontrapunkt zur aktuellen Debatte: Vier alte Herren gründen eine WG. Rosinsky, Plettner und Demeth, allesamt Rentner weit jenseits der 70, lamentieren über die schlechten Zeiten und über ihre Gebrechen. Sie warten auf ihren Freund Rall, der aufgrund einer Borreliose in schlechtem Zustand ist, aber eine passende Wohnung für alle gefunden hat – geräumig, Haltegriffe in den Bädern, nur 700 Euro Miete. Allerdings muss Rall umfassend betreut werden, seine geistig wachen Phasen werden seltener. Sie versorgen ihn mit Aspirin, Alkohol und Antidepressiva, denn er ist der Wohlhabendste von ihnen und muss geschäftsfähig bleiben.

Thomas Kylau als Rosinsky, Ernst Konarek als Demeth, Wolf-Dietrich Sprenger als Rall und Gerd Baltus als Plettner (v.l.)
© WDR/Sibylle Anneck
Thomas Kylau als Rosinsky, Ernst Konarek als Demeth, Wolf-Dietrich Sprenger als Rall und Gerd Baltus als Plettner (v.l.) © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2015
  • Erstsendung: 12.05.2015 | WDR 3 | 53'46

Rezensionen (Auswahl)

  • Norbert Schachtsiek-Freitag: Das Kreuz mit dem Alter/n. In: Medienkorrespondenz, Nr. 11 vom 29.5.2015, S. 37.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?