Ars acustica

Autor/Autorin: Thomas Ankersmit

Serge & Buchla

Komposition: Thomas Ankersmit

Gesprächsteilnahme: Thomas Ankersmit
Interview geführt von: Esther Schelander

Realisation: Thomas Ankersmit

Imitation oder Innovation: an diesem Gegensatz erhitzten sich in den 1960er-Jahren die Gemüter der frühen Musikelektronik. Möglichst naturgetreue Nachbildung von akustischen Instrumenten suchten die einen; radikal neue, unerhörte Klangwelten forderten die anderen. Federführend in der Fraktion der Neuerer waren die Erfinder Don Buchla und Serge Tcherepnin. Beide entwarfen modulare Synthesizer, die aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten bestehen. Der niederländische Musiker Thomas Ankersmit hat die beiden Dinosaurier der Musikelektronik nun wiederbelebt und erstmals zusammengeführt. Am Institut für Elektroakustische Musik in Stockholm (EMS) und am California Institute of the Arts entwickelte er ein Hörstück, das verloren geglaubte Klänge mit gegenwärtigen Entwicklungen in der elektronischen, experimentellen Musik kurz schließt. Ein Brückenschlag zwischen prä- und postdigitalem Zeitalter.

Weitere Informationen
Thomas Ankersmit, geboren 1979 in Leiden, lebt als Klangkünstler in Berlin. 2014 erschien das Album »Figueroa Terrace« bestehend aus Aufnahmen des Serge Sythesizers. Zuletzt produzierte er für Deutschlandradio Kultur »Echelon Teufelsberg« (2010).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Thomas Ankersmit 2015
  • Erstsendung: 12.06.2015 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 56''18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?