Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Christian Berner, Frank Schültge
Deutschland sucht den Superpoet
Regie: Christian Berner, Frank Schültge
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Stefan Kaminski Nadja Schulz Beringhoff Christian Berner Frank Schültge
Wieso ist weißer Nebel wunderbar? Und die ganze Mondchose mit traulich und hold – ist das nicht zuviel Naturgeschleime? Die Jury, die Deutschlands Superpoet küren soll, macht es sich nicht leicht und klopft die
Lyrikszene auf ihren wahren Gehalt ab. Hermann mit seinen »Stufen« zum Beispiel: »Der Zauber wohnt im Anfang, bisschen schwul formuliert, aber is was dran: erst is'' immer voll fresh, glossy und so, und dann wirds
irgendwie öde«. Nur der Titel zieht nicht die Wurst, wenn schon, dann »Rolltreppe« oder »Fahrstuhl«. Und im Trekkingpoem von Johann: »Spür kaum ein Hauch, bald ruhst du auch!«. Banale Message oder Todesdrohung?
Die Jury diskutiert hart und kann sich doch nicht auf eine gemeinsame Einschätzung einigen. Wer hat wirklich das Zeug, Deutschlands Superpoet zu werden?
Weitere Informationen
Christian Berner, geboren 1964 in Bremen, lebt in Berlin und fing mit experimentellen Audiobasteleien und Hörcomics an. Seit Ende der 1990er-
Jahre schreibt er auch längere Hörspiele – gern in Zusammenarbeit
mit Frank Schültge.
Frank Schültge, geboren 1968 in Bremen, lebt in Berlin, ist Hörspielmacher und unter dem Namen F.S. Blumm auch als Musiker tätig (zahlreiche
Veröffentlichungen sowie Kollaborationen mit u.a. Nils Frahm,
David Grubbs und Lee ›Scratch‹ Perry). Gemeinsame Hörspielpreise
u.a. Prix Europa 2000 für »Formal Radio«, 1. Preis Hörspielwettbewerb
Chemnitzer Hörspielinsel (2008) für »Die Abenteuer
des edlen Don Alfonso«.
Ausstrahlung beim Südwestrundfunk

Produktions- und Sendedaten
- Christian Berner / Frank Schültge 2015
- Erstsendung: 25.08.2015 | SWR2 | ca. 25''00
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Hörburger: Dünn und armselig. In: Medienkorrespondenz Nr. 18 vom 4.9.2015, S. 36.