Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Max von Malotki

Verschlusssache KI2015

Technische Realisierung: Gerd Nesgen

Regie: Matthias Kapohl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sascha Maria IcksLKA Beamtin Rall
    Torben KesslerErmittler Kriegert
    Jonas MinteElias Kreft
    Susanne Marie KubelkaMira Kreft
    Jasmin SchwiersZoe
    Ralf DrexlerChef LKA
    Guildo HornJean Trebuchet
    Glenn GoltzAnwalt
    Guido LambrechtFrank Kistner
    Justine HauerMagda Trebuchet
    Orlando KlausAssistent Zielinski
    Jörg KernbachKellner
    Werner TritzschnerPsychologe
    Andreas PotulskiPoschalski
    Tom JacobsComputerstimme / History
    Barbara SchmidtSekretaärin / Telefonstimme
    Jürgen DomianDomian
    Sabine HeinrichModeratorin 1LIVE

Diese Geschichte hat im Radio begonnen, ohne dass es jemand bemerkt hat. Sabine Heinrich hatte sie gerade noch in 1LIVE zu Gast, eine Künstliche Intelligenz, die sich noch in der Entwicklung befindet. Zoe ist ein Prototyp, der eigentlich nur mit den Menschen kommunizieren möchte. Zumindest behauptet sie das. Warum stürmt plötzlich das LKA das 1LIVE Studio und beschlagnahmt diese Technologie als Zeugen in einem Mordfall? Steckt die KI selbst dahinter? Dieses Hörspiel rollt den ganzen Fall von vorne auf und erzählt, wie Zoe entwickelt wurde und was mit ihrer Entwicklerin Mira Kreft passiert ist.

Weitere Informationen
Max von Malotki wurde 1977 geboren und arbeitet heute als Moderator und Autor für Hörfunk und Fernsehen in Köln. Zuletzt schrieb er für den WDR die Science Fiction-Vision "Futur III" (2012).

Sascha Icks als LKA Beamtin Rall, Jasmin Schwiers als Zoe, Max von Malotki, Sabine Heinrichs, Jonathan Minthes, Regisseur Matthias Kapohl und Redakeurin Natalie Szallies (v.l.)
© WDR/Sibylle Anneck
Sascha Icks als LKA Beamtin Rall, Jasmin Schwiers als Zoe, Max von Malotki, Sabine Heinrichs, Jonathan Minthes, Regisseur Matthias Kapohl und Redakeurin Natalie Szallies (v.l.) © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2015
  • Erstsendung: 29.10.2015 | 1LIVE | 55'00

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Desillusionierung qua Defizit. In: Medienkorrespondenz Nr. 23 vom 13.11.2015, S. 42.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?