Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Stuart Palmer

Fingerabdrücke lügen nicht

Vorlage: Kriminalerzählung aus der Reihe um die Detektivin Hildegarde Withers (Erzählung, amerikanisch)
Bearbeitung (Wort): Edmund Steinberger
Technische Realisierung: Heinz Sommerfeld, Gertrud Baltz
Regieassistenz: Josef Gabriel

Regie: Edmund Steinberger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Edith Heerdegen
    Herbert Bötticher
    Georg Kostya
    Hans Zesch-Ballot
    Marlies Schönau
    Uli Steigberg
    Christian Marschall
    Karin Christian
    Ulrich Frank
    Alexander Malachovsky

Las Vegas: Zwei Polizisten dringen in einen Bungalow ein, in dem die Lehrerin Miss Finch auf ihre Freundin wartet. Die liegt aber tot im Schlafzimmer. Neben ihr eine Schrotflinte. Im Wohnzimmer deuten zwei Gläser und eine Zigarre auf Herrenbesuch hin. Ein Mordfall? Miss Finch beginnt parallel zur Polizei mit eigenen Ermittlungen. Ein Mr. Kons bietet ihr gegen 2000 Dollar Informationen an. Dann erscheint der Ehemann der Toten, der eigentlich wegen einem anderen Vergehen in Untersuchungshaft sitzen sollte.  Der in Deutschland relativ unbekannte Stuart Palmer wurde in Amerika ab 1931 mit seiner Hildegarde-Withers-Krimi-Reihe über eine ermittelnde Lehrerin bekannt, die erfolgreich verfilmt wurde. (Pressetext des Bayerischen Rundfunks anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung 2012)

Weitere Informationen
Der Regisseur Edmund Steinberger (1913-2001) inszenierte für den Bayerischen Rundfunk in den Nachkriegsjahrzehnten über 90 Hörspielproduktionen, darunter zahlreiche Krimis. (Angaben von 2012)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1968
  • Erstsendung: 25.01.1968 | 50''05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?