Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Dirk Laucke

Karnickel

Vorlage: Karnickel (Theaterstück)
Dramaturgie: Andrea Oetzmann
Technische Realisierung: Karl-Heinz Runde, Anke Schlipf
Regieassistenz: Diana Müller

Chor: Freier Chor Stuttgart

Regie: Heike Tauch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Markus GertkenRobert
    Astrid MeyerfeldtIna
    Johann JürgensJuri
    Marina FrenkNadja
    Walter RenneisenHermann
    Matti KrauseMaurice
    Hanna PlaßDilek
    Samuel HochwaldJuri als Kind

Der Hochschullehrer Robert Brendel, Mitte 50, versteht die Welt nicht mehr. Er will die alte Ina zurück – und er will, verdammt noch mal, keine Umstrukturierung im Germanistikinstitut. Schlimm genug, dass seine Frau von zwei ausländischen Jugendlichen überfallen wurde und seitdem nicht mehr arbeiten geht. Aber dieser sogenannte Sozialarbeiter Matschke hat Ina offenbar völlig umgekrempelt: Statt die Verurteilung der Gewalttäter zu forcieren und in ihr Beziehungsarrangement im trauten Heim zurückzukehren, hat sie sich auf einen therapeutischen Dialog mit den Chaoten eingelassen und macht ... weiterlesen

Weitere Informationen
Dirk Laucke, geboren 1982, aufgewachsen in Halle (Saale), studierte Psychologie in Leipzig und Szenisches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin. 2004 wurde er als Nachwuchsautor zu den Salzburger Festspielen eingeladen. Laucke erhielt diverse Auszeichnungen und Preise, u.a. 2006 den Kleist-Förderpreis und 2010 den Dramatikerpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft. 2007 wurde er von »Theater Heute« zum Autor des Jahres gewählt. 2007, 2010 und 2015 war Laucke für den renommierten Mülheimer Dramatikerpreis nominiert. Er ... weiterlesen

Johann Jürgens in der Rolle von Robert Brendels Sohn Juri
© SWR/Alexander Kluge
Johann Jürgens in der Rolle von Robert Brendels Sohn Juri © SWR/Alexander Kluge

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2016
  • Erstsendung: 08.05.2016 | SWR2 | 71'36

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?