Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Achim Bröger
Nickel und Herr Siemon hinter der Wand (10. Folge: Nickel sucht neue Eltern)
Redaktion: Barbara Riedl
Regie: Uli Herzog
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Katja Primel Nickel Buddy Elias Herr Siemon Vera Müller-Weidner Mutter Erwin Schastok Vater Oliver Seligmann Daniel Marianne Groß Mutter 2 Hermann Ebeling Vater Robert Marianne Molitor Mutter Katja Inken Sommer Mutter Annemarie Jochen Schröder Vater Eberhard Helmut Gauß Vater Klaus Karin Buchholz Mutter Helga Sabine Thiesler-Rumpf Mutter Kriemhild Ulrich Herzog Vater Arnold Helga Lehner-Madincea Mutter Claudia Bianca Krahl Kleine Schwester
Heute ist wieder einmal Zeit, mit Nickel einen Besuch bei
Herrn Siemon hinter der Wand zu machen. Ihr wisst ja,
Nickel ist ein Mädchen, etwa 8 oder 9 Jahre alt, dann ist
da ihr älterer Bruder Daniel, und ihre Eltern gibt es
natürlich auch. Und immer, wenn sich Nickel über etwas
geärgert hat oder sich etwas ganz doll wünscht, geht sie
mit ihrem alten Teddy Zottel in ihr Hochbett. Denn über dem
Bett gibt es eine geheime Tapetentür, die nur sie und
Zottel kennen, die zu Herrn Siemon führt. Und bei Herrn
Siemon ist alles möglich, bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Diesmal hat Nickel genug von ihren Eltern, die sie mal wiede
wieder tüchtig ausgemeckert haben. Beleidigt beschließt sie,
sich mit Herrn Siemons Hilfe neue Eltern zu suchen. Doch
das ist gar nicht so einfach, wie sich Nickel das gedacht
hatte. Nicht, dass es nicht genug neue Eltern gäbe. Aber
die einen sind so etepetete, die nächsten wollen sie ständig
belehren. Dann trifft sie auf ein Paar, dass jede Minute
ihrer Zeit verplanen will, dem freien Spiel keinen Raum
mehr lässt. Nickel wird von Besuch zu Besuch nachdenklicher.
Eigentlich sindalle diese Eltern viel schlimmer als die
eigenen, bis sie schließlich auf eine Familie trifft, wo
es genau so zugeht, wie bei Nickel zu Hause. Aber muss sie
sich dann eigentlich neue Eltern suchen? Recht befriedigt
stellt Nickel wieder einmal fest, dass sie ja auch wieder
als ganz normales Kind nach Hause zurück kann.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1984
- Erstsendung: 09.12.1984 | 28'20