Ars acustica
Autor/Autorin:
Colin Black
Sonic Reflections
Gesprächsteilnahme: Andreas Hagelüken, Martin Slawig, Götz Naleppa, Erik Mikael Karlsson, Eddie Baxter, Philippe Langlois, Alessandro Bosetti, Gregory Whitehead, Douglas Kahn, Andrew McLennan, Jean-Philippe Renoult, Dinah Bird, Virginia Madsen, Marie Wennersten, Marcus Gammel, Kaye Mortley, Armeno Alberts, Andréa Cohen, Tommy Roe, Andreas Bick, Anna Friz, Hildegard Westerkamp, Elisabeth Zimmermann, Heidi Grundmann, Atau Tanaka, Teri Rueb, Galen Joseph-Hunter, John Jacobs
Realisation: Colin Black
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Elke Utermöhlen Martin Slawig
Wie schreibt man eine Geschichte
der radiophonen Klangkunst? Um
diese Frage zu beantworten, ist
der Radiokünstler Colin Black fünf
Jahre lang durch die Welt gereist.
Unterwegs hat er (fast) alle Protagonisten
des Genres interviewt:
Künstler, Redakteure, Theoretiker.
Ihre Geschichten und Gedanken
kontrapunktiert er mit Klängen seiner
Reise. Entstanden ist ein Stück
Radiokunst über die Radiokunst.
Weitere Informationen
Colin Black, australischer Komponist,
erhielt zahlreiche Preise für Radiokunst,
darunter den Prix Italia und den Golden
Award der New York Festivals.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2016
- Erstsendung: 06.05.2016 | Deutschlandradio Kultur | 00:05 Uhr | 51''30
Rezensionen (Auswahl)
- Jochen Meißner: Was das Radio sein kann. In: Medienkorrespondenz, Nr. 10 vom 13.5.2016, S. 34.