 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Friedrich Gerstäcker
    
Germelshausen
  Vorlage: Germelshausen  (Erzählung)
  
  Bearbeitung (Wort): Günter Eich
  
  
  
  Redaktion: Wilhelm Asche
  
  
  
  
    Regie: Klaus Stieringer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Marlene Riphahn - Erzählerin - Susanne Lynker - Gertrud - Rolf Boysen - Arnold - Gerhard Geister - Schulze - Wolfgang Forester - Bursche - Heinz Klevenow - Förster - Musik: Wilhelm Hecker (Klavier) 
 
    Die "Erzählerin" berichtet: Ein wandernder Malersmann kommt in einen kleinen Ort, über dem eine unheimliche Stille liegt. Ein Mädchen, das er zufällig am Weg getroffen hatte, hat ihn dorthin mitgenommen, und er verliebt sich in sie. Dennoch muß er, weil das von Anfang ausgemacht war, nach einem nächtlichen Tanzfest um Mitternacht das Dorf verlassen. Am nächsten Morgen kann er es nicht wiederfinden. Es ist seit urlanger Zeit versunken und verschwunden und taucht nur alle hundert Jahre einmal für einen Tag wieder auf. (Heinz Schwitzke. Zitiert nach Hans-Ulrich Wagner: Günter Eich und der Rundfunk. Potsdam 1999. S. 298)
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1956
- Erstsendung: 01.07.1956 | 39'24
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Pidax Film Media Ltd. (Alive) 2016 (unter dem Titel "Phantastische Geschichten")