 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Torsten Reschke
    
Der tiefe Fall
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Ludwig Groß
  
    Regie: Peter Michel Ladiges
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Heinz Meier - Franz Mende - Hannelore Hoger - Frau Mende - Wolfgang Reinsch - Waldemar/Wächter - Ullrich Haß - Lechterfeld - Charles Wirths - Staatsanwalt Brands - Horst Beilke - Richter - Horst Michael Neutze - Rechtsanwalt - Michael Thomas - 1. Polizist - Christian Brückner - 2. Polizist - Gert Keller - Priester/Chor - Klaus Spürkel - Kommunalpolitiker - Klaus Sichler - Nettekoven - Sonstige Mitwirkende - Funktion - Mel Kutbay - Geräuschemacher 
    Die Baufirma Darr & Mende ist in Schwierigkeiten, weil nach raschem, überdimensionalem Wachstum die entsprechenden Aufträge ausbleiben. Wie oft in solchen Fällen werden jetzt nach dem Motto "rette sich wer kann" die letzten Reserven flüssig gemacht. Staatsanwalt Brands von der Niederlohner Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität kann beweisen, daß der Mitinhaber der Firma Baumaschinen und Baustellenfahrzeuge weiterverkauft hat, die er selbst auf Kredit erstanden und noch nicht bezahlt hatte. Brands hat zusammen mit zwei Kriminalbeamten und einer Schreibkraft über 30 Baustellen überprüft und einen Teil der Fahrzeuge sicherstellen können. Dennoch geht der strafrechtlich relevante Schaden bereits in die Millionen und noch sind über 100 Aktenordner zu sichten und mehr als 50 Zeugen zu vernehmen. Da finden im Schneesturm einer kalten Winternacht zwei Polizeibeamte die Luxuslimousine des Hauprverdächtigen Darr verlassen auf, er hat offensichtlich Selbstmord begangen, das jedenfalls ist das Ergebnis der Spurensicherung, denn dem Abschiedsbrief muß man ja nicht unbedingt Glauben schenken. Merkwürdigerweise begeht zum selben Zeitpunkt auch der Kompagnon Selbstmord, mit einem Unterschied: er springt ohne Abschiedsbrief aus dem Fenster. Als Letztes nahm er einen Telefonanruf entgegen. Wer war der Anrufer? Was haben beide Selbstmorde miteinander zu tun? Fragen über Fragen für Staatsanwalt Brands.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1979
- Erstsendung: 08.01.1980 | 57'05