ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Mundarthörspiel, Mitmachhörspiel
Eifersucht im Waldbachtal
Mundartkrimi zum Mitmachen von Walter Netzsch, ins Schwäbische übertragen von Joseph Hasenbühler
Sprache des Hörspiels: schwäbisch
Übersetzung: Joseph Hasenbühler
Technische Realisierung: Koppenhöfer
Regie: Seemann
Die Redaktion des Tübinger Mundarthörspiels produzierte wieder einen Mitmachkrimi. Unter mindestens vier Verdächtigen gilt es auszuwählen, wer wohl der Attentäter gewesen ist, der dem liebeskranken Hans Maier die Autoreifen zerstochen hat, so daß er nicht mehr zu seiner angebeteten Ilse gelangen konnte. Solange dann - im zweiten Teil der Sendung - jeder, der Lust zum Mitmachen hat, seinen Täter-Tip durchgeben kann, schildern die Tübinger "Scheurepurzler" in einem zweiten schwäbischen Kurzkrimi, zu welch kriminellen Handlungen der Mensch auch hierzulande fähig ist, wenn es ans Erben geht. Um echte Rubine, also um durchaus Wertbeständiges, geht es in diesem Fall. (Historischer Pressetext)