Originalhörspiel

Autor/Autorin: Christian Berner, Frank Schültge

Schalldämpfer-Melodie (2. Teil)

Technische Realisierung: Andreas Völzing, Claudia Peycke, Sonja Röder, Robert Müller, Sabine Klunzinger

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Felix Jeiter
    Ralph Hönicke
    Kristin Göpfert
    Reinhold Ohngemach
    Benjamin Janssen
    Ulf Deutscher
    Marcus Michalski
    Florian Stamm
    Sabine Bräuning
    Oliver Moumouris
    Ognjen Koldzic
    Antonio Lallo
    Frank Ehrhardt
    Martin Theuer
    Vera Maria Schmidt
    Gesine Hannemann
    Stephanie Biesolt
    Sofie Alice Miller

Chicago 1930. Noch liegt kein Tony Soprano auf einer Therapeutencouch, und die Geschäfte für den Psychoanalytiker Simon Brockwitz laufen schlecht. Bis der Banjospieler Art Fineman im staubigen Zwielicht seines Behandlungszimmers aufschlägt und sich der Schlund der Unterwelt vor Brockwitz auftut. Rivalisierende Gangster- banden, Jazzmusiker und leichte Mädchen formieren sich auf seiner Couch und zeigen ihm die wilden Seiten der Nacht. Und über allem thront Dan Kulanski, ödipal geschädigter Sohn eines polnischen Schnapsbrenners und einer russischen Metzgerin. Er entfesselt ein Inferno der Gewalt, in dem Fineman unterzugehen droht. Oder ist es am Ende Brockwitz, der auf der Strecke bleibt, während der Mann auf seiner Couch immer rätselhafter wird?

Weitere Informationen
Christian Berner, geboren 1964 in Bremen, wollte zunächst Werbetexter werden. Doch der spielerische Umgang mit dem Medium Comic zeigte, dass es viel erfreulicher ist, sein eigener Auftraggeber zu sein. Später, während experimenteller Audiobasteleien, wurden aus den Comics Hörcomics. Seit Ende der 90er schreibt und produziert Berner auch längere Hörspiele – gern in Zusammenarbeit mit Frank Schültge.

Frank Schültge, geboren 1968 in Bremen, schrieb seine Examensarbeit über »Interdisziplinäre Kunstströmungen und Fluxus«. Als Musiker ist er unter dem Namen F.S.Blumm tätig. Berner und Schültge leben in Berlin. Beim diesjährigen Berliner Hörspielfestival erhielten sie den Publikumspreis »Das glühende Knopfmikro« für ihr Kurzhörspiel »Annette, Rolf und der Gesprächsbedarf«

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2016 (Auftragsproduktion)
  • Erstsendung: 03.01.2017 | SWR2 | 31'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?