ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Der Junge, der Gedanken lesen konnte (2. Teil)
Vorlage: Der Junge, der Gedanken lesen konnte (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Angela Gerrits
Komposition: Serge Weber
Dramaturgie: Jörgpeter von Clarenau
Technische Realisierung: Christian Alpen, Angelika Körber
Regieassistenz: Ilka Bartels
Regie: Hans Helge Ott
Verwirrendes passiert im Leben des 10-jährigen Valentin: Er entdeckt an sich die Fähigkeit, Gedanken anderer Leute lesen zu können. Dieses Talent beunruhigt ihn, doch dann kommt es ihm zugute: Valentin erfährt, wer hinter einem gemeinen Diebstahl steckt, der auf dem Friedhof passiert ist. Ob die Polizei ihm glaubt? Doch es ist nicht allein kriminalistisches Interesse, das Valentin immer wieder auf den Friedhof lockt. Gemeinsam mit seinem neuen Freund Mesut begegnet er dort liebenswerten und skurrilen Menschen, die sich - jeder auf seine Weise - mit dem Tod auseinandersetzen und die sich auf dem Friedhof sehr wohl zu fühlen scheinen. Aber darf man auf einem Grab picknicken? Und sogar eine Party feiern? Kirsten Boies unterhaltsame und vielschichtige Erzählung wird als Hörspiel lebendig. Die Buchvorlage ist bei Oetinger erschienen.