ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Der Märtyrer
übersetzt aus dem Amerikanischen
Übersetzung: Charlotte Winheller
Bearbeitung (Wort): Walter Knaus
Redaktion: Horst Krautkrämer
Regie: Andreas Weber-Schäfer
Die den Menschen ethisch und intellektuell weit überlegenen Cibarraner bewegen Materie durch die bloße Kraft ihrer Gedanken und stehen miteinander über Lichtjahre hinweg in Verbindung. Sie vermitteln den Menschen zwar Informationen aus allen Bereichen der Wissenschaft, doch sie weigern sich kategorisch das Geheimnis ihrer PSI-Kräfte zu lüften. Einem geheimen Kommandounternehmen ist es gelungen, sechs dieser Außerirdischen in das Höhlensystem eines Eisplaneten zu entführen. Eine Flucht wird durch einen elektrischen Käfig, der ihre PSI-Kräfte hemmt, verhindert. Nach wochenlangen brutalen Verhören weiß man nicht mehr, als dass PSI-Energie als eine den ganzen Raum durchdringende Welle existiert, die vom Individuum aufgenommen und moduliert wird. Als einer der Cibarraner von seinen Artgenossen getötet wird, nimmt man an, dass der Märtyrer im Augenblick des Sterbens seine gesamte PSI-Energie freigesetzt und einen telepathischen Ruf ausgeschickt hat. Tatsächlich naht Hilfe für die Gefangenen, jedoch hatte der Tote keinen Hilferuf ausgesandt, sondern ist selbst nach Cibarra gegangen. Der Geist braucht also kein Gehirn, um zu existieren, der Tod ist nicht das Ende. Die unsterbliche Seele gibt es wirklich - nur nicht bei den Menschen. Mit dieser bitteren Erkenntnis, vor der sie bewahrt werden sollten, werden sie fortan leben müssen.