Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Christoph Collenberg
Routine
Komposition: Christoph Collenberg
Technische Realisierung: Christoph Collenberg
Musik: Christoph Collenberg (Saxophon), Matthieu Roffe (Klavier), Boris Schmidt, Simon Scheibel
Ensemble Musik: Peter Cat
Regie: Christoph Collenberg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Pia Wagner Johannes Sasse Louisa Natterer Christoph Collenberg Ulf Mendak Natalie Linz
Routine ist ein psychogeographisches Radiostück von Christoph Collenberg, entstanden im Vertiefungsmodul Musik und Text. Die Straße ist nicht nur ein Transportweg, sondern auch ein kollektives Archiv. Verschiedenste Textformen interagieren dort miteinander: Bedingt oder gar nicht Lesbares, eilig Hingerotztes - Aufkleber, Tags, Graffiti - finden sich inmitten deutlich erkennbarer Straßenbeschilderung, zwischen Reklametafeln und Klingelschildern. Motive wiederholen sich und werden variiert. Dieses ständiger Veränderung unterworfene Archiv dient als Schauplatz für eine verlangsamte Feldbegehung. Die Schrift innerhalb dieser Strecken stößt Gedanken an, der Läufer führt einen inneren Monolog; das Gelesene weckt Bilder, Klänge und Worte in ihm.
Aus der gesprochenen Improvisation wächst eine schizophone Klangkomposition.
Weitere Informationen
Christoph Collenberg, geboren 1982 in Essen, erhielt mit 16 Jahren erstmalig Saxophonunterricht bei Axel Knappmeyer. Von 2004-2008 studierte er am Konservatorium Arnhem/NL Jazzsaxophon mit Nebenfach Querflöte bei Jörg Kaufmann und Frans Vermeersen sowie unter anderem Komposition, Arrangement und Songwriting bei Hazel Leach, Rhythmik bei Joop van Erven und Improvisation bei Michael Gustorff. Als freiberuflicher Musiker komponiert er Musik für verschiedene Besetzungen und arbeitet auch interdisziplinär, so zum Beispiel mit dem Düsseldorfer Künstler Wolfgang Vetten innerhalb dessen Ausstellung "fließende Wörter" 2014. Seit 2012 ist er Student am Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Musikhochschule in Düsseldorf. Als Abschlussprojekt im Modul "Musik und Text" bei Marc Matter produzierte er das psychogeographische Hörstück "Routine", das 2016 im Düsseldorfer Salon des Amateurs uraufgeführt wurde. Klang verschiedenster Art - die menschliche Stimme, Feldaufnahmen und Instrumentales - wird mit dem Hintergrund eines improvisierenden Musikers in seiner Arbeit ausgelotet.

Produktions- und Sendedaten
- Christoph Collenberg 2016
- Erstsendung: 25.10.2016 | SWR2 | 18'02