Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Arthur Schnitzler
Paracelsus
Versspiel in einem Akt
Vorlage: Paracelsus (Theaterstück)
Regie: Karl Köstlin
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Stockinger Cyprian, ein Waffenschmied Elsa Pfeiffer Justina, seine Gattin Hildegard von Zedwitz Cäcilie, seine Schwester Theodor Brandt Doktor Copus, Stadtarzt Joseph Pilat Anselm, sein Junker Karl Köstlin Theopharastus Bombastus Hohenheim, genannt Paracelsus
"Spielt zu Basel zum Beginn des 16. Jahrhunderts an einem schönen Junimorgen, im Hause des Cyprian" (N.N.: Der Deutsche
Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 50. 11.12.1927. S. 3481)

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1927
- Sendeplatz: Österreichischer Abend
- Erstsendung: 14.12.1927
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)