 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    John Ronald Reuel Tolkien
    
Der Herr der Ringe (24. Teil: Zum Tor der Toten)
  Vorlage: Der Herr der Ringe (Roman, englisch)
  Übersetzung: Margaret Carroux
  Bearbeitung (Wort): Peter Steinbach
  
  Komposition: Peter Zwetkoff
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Roland Seiler, Udo Schuster, Christiane Köhler, Regina Kraus, Regine Schneider
  Regieassistenz: Johannes Hertel
    Regie: Bernd Lau
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ernst Schröder - Erzähler - Hans Peter Hallwachs - Aragorn - Matthias Haase - Frodo - Edgar Hoppe - Sam - Donata Höffer - Eowyn - Tobias Lelle - Matthias Ponnier - Walter Renneisen - Werner Rundshagen - Rainer Schmitt - Berth Wesselmann 
    Aragorn erhält mit der Botschaft Galadriels den Stab seiner Königswürde. Ein Blick in den Elbenstein verrät ihm, daß das Schicksal von Mittelerde nun auch in seiner Hand liegt. Er ist jetzt fest entschlossen, auf den Pfaden der Toten zu ziehen. Aber Eowyns Bitte, mit ihm zu gehen, lehnt er ab - vielleicht fürchtet er ihre Liebe. In Cirith Ungol gelingt es Sam, Frodo aus den Händen der Orks zu befreien. Sie spüren, daß die Macht des Rings zunimmt, je näher sie dem Schicksalsberg kommen. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Westdeutscher Rundfunk 1992
- Erstsendung: 26.03.1992 | 24'10
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2000
- MP3-CD-Edition: Der Hörverlag 2016
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Kaspar: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 13.12.2001. S. 54.