 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    M. G. Leonard
    
Käferkumpel
  Vorlage: Käferkumpel (Kinderbuch, englisch)
  Übersetzung: Britt Somann-Jung
  Bearbeitung (Wort): Heidi Knetsch, Stefan Richwien
  
  
  
  Redaktion: Jörgpeter von Clarenau
  Dramaturgie: Jörgpeter von Clarenau
  
  Technische Realisierung: Christian Alpen, Joachim Henning
  Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh
    Regie: Robert Schoen
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Oliver Szerkus - Darkus Cuttle - Robert Missler - Darkus’ Vater Bartholomew Cuttle - Jürgen Uter - Großonkel Max - Sascha Maria Icks - Lucretia Cutter - Timo Dierkes - Humphrey - Bjarne Mädel - Pickering - Emily Stößer - Novak - Chloe Lee Constantin - Virginia - Laszlo Charisius - Bertold - Isabella Grothe - Margaret - Robert Schoen - Mann 1 - Jörgpeter von Clarenau - Mann 2 
    Der 12-jährige Darkus sucht verzweifelt seinen Vater. Der berühmte Insektenforscher ist spurlos verschwunden. Alles deutet auf eine Entführung hin. Doch es trifft keine Lösegeldforderung ein. Dann stößt Darkus auf die entscheidende Spur: Ein großer Nashornkäfer krabbelt unerschrocken auf ihn zu. Offenbar möchte ihm der Käfer etwas mitteilen. Der Nashornkäfer lotst Darkus in eine mysteriöse Wohnung und mobilisiert Hunderte von Käfer-Freunden, die mutig in das Geschehen eingreifen und entscheidend zur Lösung des aufregenden Kriminalfalls beitragen. Kann das alles wahr sein? Und wird Darkus seinen Vater wiedersehen?
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Hessischer Rundfunk 2017
- Erstsendung: 09.04.2017 | NDR Info | 53'31
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Edition Silberfisch 2017 (November)
Auszeichnungen
- Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2017
- CD des Monats März 2018 (Auszeichnung des Instituts für angewandte Kindermedienforschung IfaK Stuttgart)
 
                     
                     
                    