Ars acustica

Autor/Autorin: Gregor Glogowski

Erinnerungen an eine Zeit vor dem LED-Regime

Künstlerische Aufnahmeleitung: Eberhard Bätza

Realisation: Gregor Glogowski

Klingendes Licht – das ist kein Widerspruch. Theaterscheinwerfer, Neonröhren, Deckenfluter, Diaprojektoren, Stroboskope…, sie erzeugen nicht nur Helligkeit, sie tönen auch: leise und laut sowieso, sie surren in ganz verschiedenen Arten, ploppen, knallen zuweilen gar. Aus all diesen eigentlich stets nebensächlichen Klängen von technischen Lichterzeugern, die bei Konzerten auch vehement stören können, hat der in Frankfurt lebende Soundartist und Theatermacher Gregor Glogowski ein irisierendes Hörstück kreiert, eine akustische Archäologie von im Verschwinden begriffenen Dingen.

Weitere Informationen
Gregor Glogowski, geboren 1982, arbeitet an den Grenzen zwischen Theater, Performance und Musik. Er realisierte bereits zahlreiche eigene Projekte u.a. Don’t Kill this Messenger! und Mustermaschine, mit denen er im HAU Berlin, im Ausland Berlin, im zeitraumexit Mannheim und im T.V. Control Center Athen gastierte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2017
  • Erstsendung: 25.02.2016 | hr2 | 23:04 Uhr | 60'38

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?