Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Karl May
Sitara Seelenland
Vortrag, Augsburg 1909
Vorlage: Sitara Seelenland (Vortrag)
Komposition: Franz Hautzinger
Redaktion: Herbert Kapfer
Technische Realisierung: Josuel Theegarten, Susanne Herzig, Christian Schimmöller
Regieassistenz: Stefanie Ramb
Realisation: Michael Farin
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Fricke Karl May Katja Bürkle Klara May
...Von jeher habe er ein Hakawati, ein Märchenerzähler, werden wollen, sagte Karl May am 8. Dezember 1909 anlässlich eines Vortrags, den er im Schießgrabensaal zu Augsburg hielt – und erzählte ein Märchen: Geht man drei Monate lang von der Erde aus direkt zur Sonne und dann noch drei Monate in genau derselben Richtung weiter, gelangt man zu einem Stern, von kleiner Gestalt zwar, für uns aber von großer Wichtigkeit, den man als Sitara bezeichnet. Sitara ist ein persisches Wort und bedeutet: Stern. Dieser Stern hat einen Durchmesser von etwa 1.700 Meilen und einen Umfang von 5.400 Meilen. ... weiterlesen
Weitere Informationen
Karl May (1842–1912) ist einer der meistgelesenen
Schriftsteller deutscher Sprache
und einer der am häufigsten übersetzten.
Die weltweite Auflage seiner Werke beträgt
weit über 200 Millionen Exemplare. Zahlreiche
Verfilmungen und mehr als 300 Hörspiele
lassen sich verzeichnen. Seine Abenteuerromane
um Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef
Omar sowie um Old Shatterhand und
Winnetou leben auch heute noch fort.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2017
- Erstsendung: 30.04.2017 | Bayern 2 | 15:00 Uhr | 52'08