Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Andreas Liebmann
Mein prähistorisches Hirn
Komposition: Hannes Strobl
Dramaturgie: Jan Buck, Hannah Georgi
Technische Realisierung: Benno Müller vom Hofe, Steffen Jahn
Regieassistenz: Anne Kremer
Regie: Andreas Liebmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Astrid Meyerfeldt Alle Rollen O-Ton Funktion
Meier ist Hirnforscher. Er weiß alles über seine Krankheit. Sein Hirn macht nicht, was Meier will, sein Körper macht nicht, was Meier will. Was Meier bleibt: seinen Zerfall beobachten, mitdenken, mitteilen. „Die Krankheit hat mich tödlich beleidigt. Ich kann Ihnen sagen, wenn ich das überstehe, hab ich einen Zuwachs an – nicht an Wissen – an ... Leben! Der Mensch ist für sein Gehirn überhaupt nicht geeignet. Muss die medizinische Forschung immer vorneweg marschieren, um dem Menschen vorzugaukeln, dass die Erde das Paradies ist?“ Über ein Jahr hinweg hat sich Autor und Regisseur Andreas ... weiterlesen
Weitere Informationen
Andreas Liebmann: Performance, Text, Künstlerische Leitung, Ausbildung an der Schauspiel Akademie Zürich (Hochschule für Musik und Theater, jetzt ZHDK). Er arbeitet im Bereich zwischen ortsspezifischer Performance und Theater und integriert in seinen Arbeiten Erfahrungen und Ansätze aus unterschiedlichsten Feldern: Naturwissenschaft, persönliche Begegnungen, Anthropologie, Politik. Ab August 2015 Dozent an der Dansk Scenekunstskole Kopenhagen für konzeptuelle Regie. Lebt in Berlin und Zürich.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2016
- Erstsendung: 12.02.2017 | WDR 5 | 17:05 Uhr | 52'58