Originalhörspiel, Mundarthörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ludwig Rathcamp
    
De Bremer Stadtmuskanten
Een lustig Spill
  
  
  
  
  Komposition: Nils Sustrate
  
  Redaktion: Hans Tügel
  
  
  
  
    Regie: Hans Tügel, Jutta Zech
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hartwig Sievers Sprecher Walther Bullerdiek Bauer Otto Lüthje Esel Heinz Lanker Hund Hilde Sicks Katze Edgar Bessen Hahn Karl-Heinz Kreienbaum Räuberhauptmann Ernst Grabbe 1. Räuber Helmuth Kröger 2. Räuber Heini Kaufeld 3. Räuber Musik: Karl-Wilhelm Oppermann (Trompete), Johnny Müller (Klarinette), Kurt Putzke (Posaune), Alfred Franke (Fagott)
    Das bekannte Märchen von den Bremer Stadtmusikanten:
Wie jedes Märchen eine moralische Nutzanwendung in sich
birgt, so ist sich auch dieses unharmonische Quartett über
den Undank der Menschen einig, die alten Tieren den Laufpaß
geben, nachdem sie ihnen vorher Arbeit, Mühsal und Sorge
für Haus und Hof zugemutet haben. Die Anmerkung des Autors
zum zeitlosen Thema 'Dank' wird die Erwachsenen nachdenklich
stimmen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1963
 - Erstsendung: 27.04.1963 | 28'34