 Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
 Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Georg von der Vring, Erich Schiff
    
Barg Geld in't Huus
Heiteres niederdeutsches Hörspiel
  Vorlage: Barg Geld in't Huus (Theaterstück)
  
  Bearbeitung (Wort): Eberhard Freudenberg
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Rolf Rockstroh, Heidi Koch-Gutermuth
  Regieassistenz: Wolfgang Klose
    Regie: Wolf Rahtjen
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Bernd Wiegmann - Elimar Segebade - Ruth Bunkenberg - Stine, seine Frau - Elsbeth Kwintmeyer - Liesbeth, ihre Tochter - Frank Grupe - Karl, ihr Sohn - Almut Sandstede - Luzi, Elimars Schwester - Hans Jürgen Ott - Fritz Drechsler, Lehrer - Erika Rumsfeld - Emma Wurtmann - Heinrich Kunst - Lukas 
    Das Spiel erzählt  von der Jagd nach einer sagenhaften Menge Dollars, die der alte Segebade im Haus seines Sohnes Elimar versteckt haben soll. Darauf deutet allerdings nichts mehr hin als ein alter Brief, den Elimar bis dato - anstelle des Geldes - vortrefflich gebrauchen konnte, um bei allen Gläubigern die Stundung seiner Rechnungen zu erreichen. Nun aber, als seine Schwester Luzi zu Besuch kommt und es sich herausstellt, daß ihr Mann dicht vor der Pleite steht, kommt Leben in die Bude. Unter Mißachtung aller Strapazen für sich und ihre Umwelt läßt Luzi das Haus von einem Maurer um- und umwühlen bis - ja, bis die Sendung selbst erzählt, was schließlich und endlich bei alledem herausgekommen ist.
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 15.01.1973 | 47'09