Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Anna Böhm
Karim und Kater im Zug
Komposition: Peter Ehwald
Dramaturgie: Christina Schumann
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Gunda Herke
Regieassistenz: Anna Seibt
Regie: Christine Nagel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sophie Luise Werner Mona, 9 Jahre Hazim Mahouk Karim, geflüchteter Syrer, 9 Jahre Max von Pufendorf Faisal, sprechender Kater Winnie Böwe Schaffnerin, 55 Jahre Shorty Scheumann Achim, Gabis Partner, 40 Jahre Tilla Kratochwil Gabi, Achims Partnerin, 35 Jahre Tilo Prückner Herr Prückner, 60 Jahre
Die Geschichte spielt in einem Zug von Berlin nach Stralsund. Zwei Kinder sind ohne Fahrkarte eingestiegen, sie haben kein Geld dabei und müssen sich nun vor der Schaffnerin verstecken. Sie rennen durch den Doppelstockzug mal oben, mal unten entlang, ducken sich hinter die Koffer oder verstecken sich auf der Toilette. Das ist ein anstrengendes Spiel, zumal sich die beiden nicht kennen und sich auch noch gegenseitig im Weg sind. Mona, ein Mädchen aus Eberswalde, ist von zu Hause weggelaufen, weil sie den neuen Fernseher kaputtgemacht hat und nun den Ärger der Eltern fürchtet. Karim, ein ... weiterlesen
Weitere Informationen
Anna Böhm, geboren 1975 in Berlin, studierte Drehbuch in Ludwigsburg, lebt als freie Autorin in Berlin, schreibt Prosa und Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Für Deutschlandradio Kultur hat sie zahlreiche Hörspiele und Kindergeschichten geschrieben.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2016
- Erstsendung: 08.01.2017 | Deutschlandradio Kultur | 08:05 Uhr | 41'38